logo-1.jpg


LUDWIG MUSEUM &
AUSTRIAN CULTURAL FORUM | BUDAPEST
TOUCH NATURE | FLAGS

Opening: September 22, 2022, 6 pm
Duration: September 23, 2022 - January 8, 2023

Location: Austrian Cultural Forum Budapest, Benczúr u. 16, 1068 Hungary
and Ludwig Museum, Budapest, Komor Marcell u. 1, 1095 Hungary

Curated by Sabine Fellner

-> www.bmeia.gv.at
-> www.ludwigmuseum.hu

-> FLAGS

Artist ULI AIGNER is present!

The exhibition takes a critical look at the current uncontrolled exploitation and economization of the planet’s resources, as well as the extensive interference in earth processes, which causes the destruction of habitats and the gradual loss of untouched nature. One theme, two places, 18 artists. In cooperation with the Ludwig Museum.



FLAGS
EVERY POPULATION IS A MULTINATIONAL ORGANISM

So der Titel der ca. 30-teiligen Serie mittel- und großformatiger Buntstiftzeichnungen (und deren digitalen Reproduktionen), an der ich 2019 zu arbeiten begonnen habe. Die insgesamt 206 Nationalflaggen - nach einer alphabetischen Auflistung der Vereinten Nationen - werden in meinen Zeichnungen in spekulative Formen überführt. Sie repräsentieren einen Traum: ein anti-hierarchisches Zusammenwirken aller Staaten. Ausgehend von der faktischen Beobachtung, dass jede Bevölkerung ein multinationaler Organismus ist.

Dem gegenüber steht der Alptraum, der sich in einem physischen Miteinander allen Lebens auf diesem Planeten realisieren könnte, wie im Film „Die Auslöschung“ von Alex Garland, 2018. In einer Dystopie durchdringen und vermischen sich alle Arten von Zellen lebender Organismen zu Hybriden, deren Sinn wir nicht fähig sind zu begreifen. Aus den Naturwissenschaften lernen wir, dass Bakterienstämme Menschen wie auch die Pflanzen- und die Tierwelt permanent verändern.

Die Quanten-Physik lehrt uns, dass es im eigentlichen Sinne keine autonomen Teilchen/Körper gibt. Die Theorien des unabhängigen Wissenschaftlers, Umweltschützers und Futuristen James Ephraim Lovelock („The Man Who Namend the World“, 1990) und die Theorien des Soziologen und Philosophen Bruno Latour („ANT – Actor-Network Theory“) führen eindringlich ein erweitertes Verständnis der Möglichkeiten unseres Planeten und allen Lebens vor. Einen spekulativen Realismus formuliert auch der Philosoph und Literaturwissenschaftler Armen Avanessian.

Mit meinen FLAGGEN-Zeichnungen stelle ich eine spekulative Oberfläche zur Disposition. Ich behaupte in meinen Zeichnungen, dass Nationalstaatlichkeit ein obsoletes Ordnungssystem ist. Die Nationalstaatlichkeit liegt wie ein zerschlissenes Kleid über einem sich zerstörenden = erneuernden Planeten. Während diese nationalstaatlichen Kleider durch staatliche Gewaltausübungen in stand gehalten werden, webe ich in dieses Kleid andere Narrative ein.

Ich will anti-chauvinistische Bilder erzeugen. In den großformatigen Zeichnungen verbinden sich jeweils 5-10 Nationalflaggen – in alphabetischer Abfolge – zu organischen Gebilden. Meine ersten FLAGGEN (Nr. 1-12) nehmen Bezug auf die Pflanzenfotografien von Carl Blossfeldt. Ende 1920 publiziert er seine manipulierten Pflanzenfotografien („Urformen der Kunst und Wundergarten der Natur“). Blossfeldts Vorstellung, dass die Konstruktion der Pflanzen lehrt, wie der ideale Staat auszusehen hat, pariere ich mit den heutigen Tatsachen des multinationalen Staatskörpers. Als Künstler der „Neuen Sachlichkeit“ wurde Blossfeldt unter anderem auch als gedanklicher Wegbereiter des Nationalsozialismus bezichtigt.

Die Serie FLAGGEN resultiert aus meinen Erfahrungen mit der ersten ONE MILLION WORLD PERFORMANCE, die ich im Rahmen des „100 Jahre Bauhaus Eröffnungsfestivals“ im Jänner 2019 in der Akademie der Künste, Berlin, realisieren konnte -> https://www.eine-million.com/en/news/akademie-der-kunste-100-years-bauhaus-the-opening-festival-one-million-world-performance/


For detailed information please click on the drawings.